Traumhafte Trauben

Auf der Weinkarte der Taverna Tichero finden Sie ausgezeichnete griechische Weine mit geschützter Ursprungsbezeichnung bzw. geschützter geografischer Angabe – unter anderem von folgenden Weingütern:

  • Alpha Estate
  • Chatzivaritis Estate
  • Weingut Hatzidakis
  • Weingut Papagiannakos
  • Weingut Tetramythos
  • Weingut Bosinakis

Beliebter Weißwein: Mantinia

Mantinia Bosinakis: Taverna Tichero

Gibt es einen Ort, an dem man noch glücklicher als in der Taverne Tichero ist? Die Antwort fällt nicht schwer: Arkadien, das irdische Paradies für ein sorgenfreies Leben. Arkadien ist nicht nur ein Mythos, sondern auch eine griechische  Weinbauregion auf den Peloponnes. Unter den hiesigen Spitzenweinen ist der Mantinia der Familie Bosinakis, ein trockener Weißwein aus 100 % Moschofilero-Trauben. Bei uns können Sie den Mantinia auch glasweise genießen.


Beliebter Rotwein: Goumenissa Bio

Goumenissa Chatzivaritis: Taverna Tichero

Ein Luxus für den Gaumen, nicht für den Geldbeutel ist dieser vorzügliche Bio-Rotwein von Vangelis Chatzivaritis, der sich in einem der schönsten Weinanbaugebiete Griechenlands niedergelassen hat. Die Farbe des Goumenissa ist leuchtend rot mit leichten Reflexen. Komplexe Aromen mit kleinen roten Früchten wie Brombeere und Kirsche im Vordergrund, ergänzt von Gewürzen, Tomate, Olive und Vanille. Am Gaumen ist er voll, aromatisch mit reichen Tanninen und langem Nachhall. Rebsorten: Xinomavro 70%, Negoska 30%.


Alpha Estate

Das Alpha Estate befindet sich in der Region Amynteon (Nordwestmakedonien) und bietet einen wunderschönen Ausblick auf die Seen Petron und Vegoritida.

 

Der Weinberg liegt auf über 600 Metern Höhe und ist häufigen Nordwestwinden sowie geringem Regen ausgesetzt. Er weist sandige Böden niedriger Fruchtbarkeit auf. All dies ergibt ein einzigartiges Terroir, in dem die Produktion komplexer Weine gedeihen kann.

 

Das Alpha Estate verdankt seinen Erfolg zwei Visionären: Makis Mavridis, Winzer in zweiter Generation, und Angelos Iatridis, einer der bekanntesten griechischen Önologen. Zusammen haben Sie das Ziel, die griechischen Weinbaugebiete und griechischen Weine international bekannt machen.


Chatzivaritis Estate

 Aus Liebe zum Wein gründeten Vangelis Chatzivaritis und Olga Iakovidou die Chatzivaritis Winery. Anfang der 90er Jahre kauften sie das fünf Hektar große Grundstück in der Nähe des Weinbau-Bezirks Bidabla. 1994 bepflanzten sie den ersten Weinberg. Im Jahr 2000 kauften sie im Bezirk Vakoufia, nahe dem Dorf Filyria, weitere fünf Hektar. Diese Fläche bepflanzten sie und hier wurde auch die Kellerei gebaut.

  

Goumenissa ist eines der schönsten Weinanbaugebiete Griechenlands. Das kontinentale Klima, der Vardar-Wind und die Feuchtigkeit aus dem nahe gelegenen Tal des Flusses Axios machen das Gebiet zu einer besonders hochwertigen Weinanbauzone.

 

Heute umfasst das Weingut insgesamt rund 10 Hektar Anbaufläche. Hier werden Xinomavro, Negoska, Roditis, Lemnio und Assyrtiko sowie die bekannten Sorten Cabernet Sauvignon, Merlot, Syrah, Sauvignon Blanc und Chardonnay angebaut. Die Weine werden rein ökologisch angebaut. Die Weinlese erfolgt ausschließlich von Hand.


Weingut Hatzidakis

Das Weingut Hatzidakis liegt in der Gemeinde Pirgos Kalistis auf der Insel Thira der ägäischen Inselgruppe Santorin. Es wurde im Jahre 1996 von Haridimos und Konstantina Hatzidakis gegründet. Die Rebflächen auf dem Vulkanboden waren seit 1956 nicht mehr genutzt worden und mussten erst in mühsamer Arbeit urbar gemacht und neu bepflanzt werden. Die Weinberge sind mit den Weißweinsorten Aidani Aspro, Assyrtiko und Athiri, sowie mit den Rotweinsorten Mavrotragano, Mandilaria und Voudomato bestockt. Die Bewirtschaftung erfolgt nach ökologischen Richtlinien, z. B. unter Verwendung von organischem Dünger (Maische, Vogelmist) und ohne Biozide.


Weingut Papagiannakos

Das Weingut Papagiannakos liegt in einer Region mit einer großen Weintradition. Es spiegelt das ökologische Bewusstsein ihres Besitzers wider und ist die erste bioklimatische Weinkellerei in Griechenland.

 

Vasilis Papagiannakos wuchs in der Familienweinkellerei auf, wo Wein zu 100 % aus der Rebsorte Savvatiano hergestellt wurde. Das jahrhundertealte Fachwissen seiner Familie, das Klima sowie die Akklimatisierung der Rebsorte sind Elemente, die in Verbindung mit modernen Weinbereitungsmethoden hervorragende Ergebnisse bringen – das belegen die wiederholten Auszeichnungen der Kellerei.

 

Später rückte eine andere autochthone weiße Rebsorte in den Mittelpunkt: Malagouzia. Deren Anbau brachte Weine mit besonders aromatischem Charakter, die die sekundären Charakteristika dieser Rebsorte hervorragend zur Geltung brachten. Malagouzia fand letztlich ihren Platz auf dem eigenen Weinberg der Weinkellerei in Markopoulo. Das hervorragende Terroir des attischen Weinbaugebietes trug dazu bei. Was die Rotweine angeht, so dominieren die Sorten Cabernet Sauvignon und Merlot.


Weingut Tetramythos

Die Weinkellerei produziert aus den Rebsorten Roditis, Malagouzia, Mavro Kalavrytino, Agiorgitiko, Sauvignon Blanc, Merlot und Cabernet Sauvignon Weine geschützter Ursprungsbezeichnung und geschützter geografischer Angabe.


Weingut Bosinakis

Die Familie Bosinakis weist eine lange Tradition im Weinbau vor. Trotzdem war z. B. der 2012er Mantinia Moschofilero gerade mal der vierte Jahrgang dieses Weines. Die Weinberge liegen in einer Höhe von 650 Metern, die Böden sind dominiert von Lehm.

Neues aus der Taverna

Die Wahrheit über Udo Jürgens und die Weine in der Taverna lesen Sie in einer Notiz der Freunde des Hauses.